WASSERERHOF

Weingut Wassererhof – Südtiroler Weinkultur mit Charakter und Geschichte
Inmitten der sanften Hügellandschaft oberhalb von Völs am Schlern liegt der Wassererhof – ein traditionsreicher Ort, an dem Naturverbundenheit und handwerkliche Leidenschaft aufeinandertreffen. Die Ursprünge des Hofes reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er in unmittelbarer Nähe einer Quelle errichtet wurde, die ihm bis heute seinen Namen verleiht.
Heute wird der Wassererhof von einer Familie geführt, die es versteht, die historische Substanz mit modernem Qualitätsbewusstsein zu verbinden. Die Reben gedeihen auf ideal gelegenen Hängen, die von der Sonne verwöhnt und von kühlen Winden erfrischt werden. Diese besonderen Bedingungen schaffen beste Voraussetzungen für die Entfaltung der Aromenvielfalt in den Trauben.
Im Fokus stehen Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Vernatsch und Cabernet Sauvignon. Im Weinberg wird konsequent auf naturnahe Bewirtschaftung und selektive Handlese gesetzt. Im Keller erfolgt die Vinifikation mit größtem Respekt vor dem Traubenmaterial, um die Frische, Mineralität und Authentizität der Weine zu bewahren.
Die Weine des Wassererhofs zeichnen sich durch Klarheit, Struktur und feine Eleganz aus. Besonders der Sauvignon Blanc beeindruckt mit seiner lebendigen Frische, während der Weißburgunder durch seine feine Mineralität und ausgewogene Struktur begeistert. Der St. Magdalener verkörpert die traditionelle Seele Südtirols in vollendeter Form.
Ergänzt wird das Weinerlebnis durch den hauseigenen Buschenschank, wo Besucher in entspannter Atmosphäre die Weine zusammen mit regionaltypischen Speisen genießen können. Vom Frühling bis in den Herbst hinein bietet der Wassererhof die Gelegenheit, echte Südtiroler Gastlichkeit mit hochwertiger Weinkultur zu verbinden.
Das Weingut Wassererhof steht für die harmonische Verbindung von Geschichte, Natur und leidenschaftlicher Weinbereitung – ein authentisches Stück Südtirol, das im Glas lebendig wird.